Produkt zum Begriff Gesundheitskarte:
-
Notfallinfo-Kartenhülle für die Gesundheitskarte 1 ST
Notfallinfo-Kartenhülle für die Gesundheitskarte 1 ST
Preis: 0.79 € | Versand*: 4.70 € -
NOTFALL-INFO-Kartenhülle für die Gesundheitskarte 10 St
NOTFALL-INFO-Kartenhülle für die Gesundheitskarte 10 St von MZ-Datenservice e. K. günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 8.08 € | Versand*: 3.90 € -
NOTFALL-INFO-Kartenhülle für die Gesundheitskarte 1 St.
NOTFALL-INFO-Kartenhülle für die Gesundheitskarte 1 St. von MZ-Datenservice e. K. (PZN 16769470) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 0.89 € | Versand*: 4.50 € -
Excelsa Getränkeautomat Tiki Glas 6 L Transparent
Der Excelsa Tiki-Getränkespender ist ein einzigartiges Accessoire, das Ihren Partys und Mahlzeiten eine exotische und lebendige Note verleiht. Inspiriert von der traditionellen Tiki-Maske verbreitet dieser Spender aus klarem Glas eine farbenfrohe, tropische Atmosphäre, perfekt für Sommerveranstaltungen oder Themenabende. Mit den Maßen 20,5x32,5x17,5 cm und einem Fassungsvermögen von 6 Litern eignet sie sich ideal zum Servieren großer Mengen frischer Getränke wie Cocktails, Punsch oder aromatisiertem Wasser. Hergestellt aus recyceltem Glas, mit Deckel und Zapfhahn aus Aluminium, vereint es Nachhaltigkeit und funktionales Design. Es ist leicht zu reinigen, kann in der Spülmaschine gewaschen werden und ist somit praktisch für den täglichen Gebrauch. Verleihen Sie Ihrem Zuhause mit dem Excelsa Tiki-Spender einen Hauch Exotik, perfekt für jeden Anlass.
Preis: 39.79 € | Versand*: 6.99 €
-
Was ist eine Gesundheitskarte?
Eine Gesundheitskarte ist eine Karte, die von Krankenversicherungen ausgegeben wird und die Versicherten zur Inanspruchnahme von medizinischen Leistungen berechtigt. Sie enthält persönliche Daten des Versicherten sowie Informationen über die Krankenversicherung. Mit der Gesundheitskarte können Versicherte bei Ärzten, Apotheken und anderen medizinischen Einrichtungen ihre Versicherung nachweisen und Leistungen in Anspruch nehmen.
-
Wann kommt die elektronische Gesundheitskarte?
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) wurde bereits im Jahr 2006 eingeführt, aber die flächendeckende Einführung gestaltet sich schwierig. Es gibt immer wieder Verzögerungen aufgrund technischer Probleme, Datenschutzbedenken und politischer Diskussionen. Aktuell ist geplant, dass die eGK bis spätestens 2021 flächendeckend eingeführt sein soll. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob dieser Zeitplan eingehalten werden kann. Letztendlich hängt der genaue Zeitpunkt der Einführung von verschiedenen Faktoren ab, die noch geklärt werden müssen.
-
Wie funktioniert die elektronische Gesundheitskarte?
Wie funktioniert die elektronische Gesundheitskarte?
-
Welche Daten sind auf der Gesundheitskarte?
Auf der Gesundheitskarte sind persönliche Daten des Versicherten gespeichert, wie Name, Geburtsdatum, Adresse und Versicherungsnummer. Zudem enthält sie Informationen über die Krankenversicherung, wie die Art des Versicherungsschutzes und die Krankenkasse. Medizinische Daten, wie Arztbesuche, Diagnosen, Medikamente und Behandlungen, werden in der Regel nicht auf der Gesundheitskarte gespeichert, sondern in der elektronischen Patientenakte. Die Gesundheitskarte dient hauptsächlich der Identifikation und Abrechnung im Gesundheitswesen und ermöglicht den Zugriff auf wichtige Versicherungsdaten.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesundheitskarte:
-
LEGO® Icons PAC-MAN Spielautomat
LEGO® Icons PAC-MAN Spielautomat
Preis: 233.75 € | Versand*: 4.99 € -
LEGO® Icons 10323 PAC-MAN Spielautomat
Feiere einen bahnbrechenden SpielautomatenLEGO® Icons PAC-MAN Spielautomat ist ein Bauset für Erwachsene. Diese Nachbildung voller nostalgischer Funktionen lässt dich noch einmal die Magie der Videospiele aus den 1980er-Jahren spüren.
Preis: 269.99 € | Versand*: 0.00 € -
MONOUSO - Holz Rührstäbchen 9cm für Verkaufsautomat (50 Stück)
Unser Holzrührer mit einer Länge von 9 cm ist ideal zum Umrühren von Kaffee und Aufgüssen in kleineren Tassen. Durch sein Design ist er der beste Verbündete für den Kaffee aus dem Automaten. Hergestellt aus Birkenholz, einem Material mit sehr geringen Umweltauswirkungen. Biologisch abbaubar. Widerstandsfähig bis zu 90oC. Geeignet für Mikrowellen. Ideal für Cafés, Bars, Restaurants und Kaffeeautomaten.
Preis: 0.37 € | Versand*: 9.52 € -
Geldautomat Schild A6 (105x148mm)
Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Preis: 9.48 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeutet auf der Gesundheitskarte g2?
Was bedeutet auf der Gesundheitskarte g2? Die Gesundheitskarte g2 ist eine elektronische Gesundheitskarte, die in Deutschland verwendet wird. Auf der Karte sind persönliche Gesundheitsdaten gespeichert, die nur von autorisierten Personen eingesehen werden können. Die g2-Version der Gesundheitskarte bezieht sich auf die zweite Generation der Karte, die zusätzliche Sicherheitsmerkmale und Funktionen bietet. Sie dient dazu, die medizinische Versorgung zu verbessern und den Austausch von Gesundheitsdaten zwischen verschiedenen Leistungserbringern zu erleichtern.
-
Was steht alles auf der Gesundheitskarte?
Auf der Gesundheitskarte stehen in der Regel persönliche Informationen wie Name, Geburtsdatum, Adresse und Krankenversicherungsnummer des Karteninhabers. Außerdem sind Angaben zu eventuellen Vorerkrankungen, Allergien oder Medikamenten auf der Karte vermerkt. Die Karte dient auch dazu, medizinische Leistungen abzurechnen und ermöglicht den behandelnden Ärzten einen schnellen Zugriff auf wichtige Gesundheitsdaten. In einigen Ländern kann die Gesundheitskarte auch zur Identifikation des Patienten bei Arztbesuchen oder im Krankenhaus genutzt werden.
-
Was bedeutet G 2.1 auf Gesundheitskarte?
G 2.1 auf der Gesundheitskarte steht für die Grundleistung 2.1, die bestimmte medizinische Leistungen abdeckt. Diese Leistungen können je nach Versicherung und Tarif variieren, aber in der Regel umfassen sie Standarduntersuchungen, Vorsorgeuntersuchungen und bestimmte Behandlungen. Die Angabe von G 2.1 auf der Gesundheitskarte dient dazu, den Leistungsumfang für den Versicherten transparent zu machen und sicherzustellen, dass die entsprechenden Leistungen in Anspruch genommen werden können. Es ist wichtig, sich über die genaue Bedeutung von G 2.1 bei der jeweiligen Krankenkasse zu informieren, um zu verstehen, welche Leistungen damit abgedeckt sind.
-
Wann wurde die elektronische Gesundheitskarte eingeführt?
Die elektronische Gesundheitskarte wurde in Deutschland im Jahr 2006 eingeführt. Sie dient als Nachfolgerin der bisherigen Krankenversichertenkarte und soll unter anderem die elektronische Speicherung und Übermittlung von Gesundheitsdaten ermöglichen. Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte war Teil des Gesundheitsmodernisierungsgesetzes, das darauf abzielte, das Gesundheitswesen effizienter und patientenfreundlicher zu gestalten. Seit der Einführung wurden die Funktionen und Möglichkeiten der elektronischen Gesundheitskarte kontinuierlich weiterentwickelt und ausgebaut. Heute ist sie ein wichtiger Bestandteil des deutschen Gesundheitssystems.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.